Wer wir sind und warum Szenariomodellierung zählt
Seit 2019 helfen wir Unternehmen dabei, finanzielle Zusammenhänge besser zu verstehen. Nicht durch komplizierte Theorien, sondern durch praktische Werkzeuge, die im Alltag funktionieren.
Wie alles begann
Ehrlich gesagt: Aus Frustration. Wir haben jahrelang mit Tabellenkalkulationen gekämpft, die zu starr waren. Und mit Software, die entweder zu teuer oder zu kompliziert war. Irgendwann haben wir gedacht – es muss doch einen besseren Weg geben.
Also haben wir angefangen, eigene Methoden zu entwickeln. Nicht für große Konzerne mit riesigen Teams, sondern für mittelständische Unternehmen, die schnell Antworten brauchen. Schnell merkte man: Genau das fehlte vielen.
Heute arbeiten wir mit Kunden aus Handel, Produktion und Dienstleistung. Die Branchen sind unterschiedlich, aber die Fragen oft ähnlich: Was passiert, wenn sich der Markt ändert? Wie wirkt sich eine Investition langfristig aus? Wo lohnt sich Wachstum wirklich?
Unsere Arbeitsweise
Wir glauben an klare Strukturen und verständliche Ergebnisse. Keine Black Boxes, keine endlosen Präsentationen.
Praxisnah
Modelle müssen funktionieren, nicht nur gut aussehen. Wir bauen Szenarien, die sich an echte Geschäftssituationen anpassen lassen.
Verständlich
Finanzwissen sollte zugänglich sein. Wir erklären Zusammenhänge so, dass Teams sie nachvollziehen und selbst anwenden können.
Flexibel
Märkte ändern sich. Deshalb arbeiten wir mit Methoden, die sich schnell anpassen lassen – ohne alles neu aufbauen zu müssen.
Wie wir vorgehen
-
Situationsanalyse
Wir schauen uns an, wo Ihr Unternehmen steht. Welche Daten liegen vor? Was sind die wichtigsten Entscheidungspunkte?
-
Modellaufbau
Gemeinsam entwickeln wir Szenarien, die relevante Variablen abbilden. Dabei achten wir darauf, dass alles nachvollziehbar bleibt.
-
Simulation
Wir testen verschiedene Annahmen durch. Was passiert bei optimistischen, realistischen oder schwierigen Bedingungen?
-
Handlungsempfehlungen
Am Ende steht nicht nur eine Analyse, sondern konkrete Optionen. Damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.
Unser Team
Wir sind eine Gruppe von Analysten, Beratern und Praktikern mit Erfahrung in Finanzplanung, Controlling und Geschäftsentwicklung. Was uns verbindet: der Wunsch, komplexe Themen einfacher zu machen.
Dr. Lennart Querfurth
Finanzmodellierung
Hat über zehn Jahre in der Unternehmensberatung gearbeitet, bevor er sich auf Szenarien spezialisierte. Mag präzise Daten und klare Strukturen.
Birthe Stendahl
Strategische Planung
Kommt aus dem Controlling und weiß, wie wichtig verständliche Berichte sind. Hat schon viele Teams durch Budgetprozesse begleitet.
Torben Lindholm
Datenanalyse
Arbeitet am liebsten mit großen Datensätzen und findet Muster, die anderen entgehen. Glaubt daran, dass gute Modelle Zeit sparen.
Was uns wichtig ist
Wir wollen, dass Unternehmen bessere Entscheidungen treffen können. Nicht, weil wir die einzige Lösung haben – sondern weil wir glauben, dass gute Werkzeuge den Unterschied machen.
Szenariomodellierung ist kein Hexenwerk. Es geht darum, Annahmen zu testen und Alternativen durchzuspielen. Und genau das vermitteln wir in unseren Programmen ab Herbst 2026.
Falls Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir arbeiten – oder einfach eine Frage haben – freuen wir uns über eine Nachricht.
Kontakt aufnehmen